21 November 2025

Focus Briefing - Was brauchen Weihnachtsmärkte 2025 ? „zertifizierten Zufahrtschutz bis 7,5 Tonnen“

Focus Briefing
Was brauchen Weihnachtsmärkte 2025? - „zertifizierten Zufahrtschutz bis 7,5 Tonnen“
Von Thomas Zuma, 21.11.2025
Liebe Leserin, Lieber Leser
was braucht ein Weihnachtsmarkt 2025 nach Christi Geburt an Wohlfühl-Accessoires? Überteuerte Bratwurst, Nutella- Crêpes und alkoholische Heißgetränke dubioser Herkunft, klar. Benötigt wird aber auch ein „zertifizierter Zufahrtschutz bis 7,5 Tonnen“. So verlangte es das Landesverwaltungsamt, womit wir in Magdeburg sind.
Taleb al-Abdulmohsen hatte dort den Weihnachtsmarkt elf Monate vorher in ein Schlachtfeld verwandelt. Er tötete sechs Menschen und verletzte über 300 teils schwer. Deshalb muss sich der diesjährige Weihnachtsmarkt in eine Art Open-Air-Hochsicherheitstrakt verwandeln. Bloß kein Risiko eingehen! Ich verstehe das gut. Es ist nur sehr teuer und trifft alle rund 3250 Märkte, die es bundesweit gibt – von Schafscheißmühlen bis Berlin-Mitte.
Nach der Amokfahrt 2024 müssen erst recht alle aufrüsten mit Betonblöcken, Absperrgittern und Pollern. Eine Viertelmillion Euro gibt Magdeburg dieses Jahr für zusätzliche Maßnahmen aus. In Halle mussten 600.000 Euro investiert werden. Der Bremer Senat hat drei Millionen Euro bereitgestellt.
Wer sich immer noch über den „Stadtbild“-Satz von Friedrich Merz empört, sollte sich ansehen, was diverse Terroranschläge seit der Flüchtlingskrise 2015 aus unseren Innenstädten gemacht haben. Territorien der Selbstentfremdung. Refugien der Angst, die nicht dadurch gemütlicher werden, dass sie nach gebrannten Mandeln duften.
Gestern schlug Essens CDU-Oberbürgermeister Thomas Kufen in „Bild“ Alarm, fast jede deutsche Stadt stehe inzwischen vor der Pleite. Ende 2024 lag allein der Schuldenstand der NRW-Kommunen bei über 70 Milliarden Euro. Laut Kufen hat das unter anderem mit steigenden Sozialausgaben, Erziehungshilfen, Ausgaben für Flüchtlingsunterkünfte und Integration zu tun.
Wo das mit der Integration nicht so klappt, muss halt mit den letzten Kröten eine Heimeligkeit gerettet werden, die sich eh längst in ein Potemkin‘sches (Weihnachts-)Dorf verwandelt hat.
Wirke ich schon zynisch? Ach nein, manchmal halt nur ein bisschen müde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen