1. Zunächst erfasst die Polizei die Anzahl der Tatverdächtigen
2. Ermittlung
der Einwohnerzahl der entsprechenden Bevölkerungsgruppe (z.B.
Jugendliche, Heranwachsende, andere Altersgruppen, Ausländer, Inländer pp.)
3. Die Anzahl der Tatverdächtigen wird ins Verhältnis zur Einwohnerzahl gesetzt und auf 100.000 Einwohner hochgerechnet.
Beispiel: Eine
Tatverdächtigenbelastungsziffer von 500 bedeutet, dass auf 100.000
Einwohner dieser Gruppe 500 Personen als Tatverdächtige in Erscheinung
getreten sind.
"Tatverdächtigenbelastungszahl (TVBZ) " veröffentlicht -
Ausländer deutlich krimineller als Deutsche
Wie NIUS berichtet, hat die Bundesregierung aufgrund einer kleinen Anfrage des Abgeordneten Hess erstmals die Tatverdächtigenbelastungszahl (TVBZ) des BKA im Vergleich von Deutschen zu Nichtdeutschen veröffentlicht.
Diese würden zeigen, dass Ausländer deutlich krimineller sind als Deutsche. Männer aus dem Irak und Syrien wären 2024 demnach mehr als viermal so häufig einer Straftat verdächtig wie deutsche Männer. Frauen aus Rumänien wären bei Diebstahldelikten rund fünfmal so oft vertreten wie deutsche Männer.
Sonderauswertung
Diese Nationalitäten fallen bei Jugendkriminalität besonders auf (WELT+)
Von Philipp Woldin
Neue (umfangreiche) Zahlen der Bundesregierung zeigen, wer die Kriminalitätszahlen im
Land besonders in die Höhe treibt. Vor allem bei Minderjährigen sind die
Unterschiede zwischen den Nationalitäten enorm. Eine Gruppe erreicht
einen traurigen Höchstwert.
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Martin Hess, Dr. Gottfried Curio, Dr. Bernd Baumann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
– Drucksache 21/489 –
Ergänzungsfragen zu Tatverdächtigenbelastungszahlen in Bezug auf ausgewählte Bevölkerungsgruppen
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Martin Hess, Dr. Gottfried Curio, Dr. Bernd Baumann, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der AfD
– Drucksache 21/489 –
Ergänzungsfragen zu Tatverdächtigenbelastungszahlen in Bezug auf ausgewählte Bevölkerungsgruppen
Die "Tatverdächtigenbelastungsziffer" (TVBZ) ist eine statistische Kennzahl, die die Anzahl der Tatverdächtigen pro 100.000 Einwohner einer bestimmten Bevölkerungsgruppe angibt. Sie wird verwendet, um die Kriminalitätsbelastung innerhalb einer Bevölkerungsgruppe zu messen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen