ARD/ZDF: ÖRR-Block

Für Kritiker ist es kein Geheimniss, dass der ÖRR  überwiegend links/grün orientiert berichtet.
Was dieser natürlich bestreitet.
Auf X fielen mir zunehmend Beiträge vom "ÖRR-Block" auf, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, genau das zu bestätigen. ER weist nach, dass ÖRR überwiegend "parteiische" Experten und Interviewpartner zu Theman der Ampelagenda auswählen-
In loser Folge veröffentliche hier einige Beispiele von vielen.

Verzerrte Darstellung von Straftaten und Umfrageergebnissen:
Dass ARD und ZDF die Realität in Balkendiagrammen und anderen Grafiken gerne in die gewünschte ideologische Richtung verzerren, wie am Montag beim Louis-Klamroth-Talk „Hart aber Fair“ geschehen, ist längst nichts Neues – sondern hat bei öffentlich-rechtlichen Medien inzwischen Tradition.

Jonas Müller im Porträt -
Ein bayerischer Kommunalpolitiker ist der Finger in der Wunde des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Mit seinem „ÖRR-Blog“ hat sich Jonas Müller einen Namen gemacht. Ginge es nach ihm, so sollte der Beitrag für den ÖRR auf drei Euro reduziert werden.

Da ich mit den Einträgen nicht mehr nachkomme, machen Sie sich bitte selbst hier ein Bild

Kommentar von Josef Seitz
Mittwoch, 18.09.2024
Ein Laiendarsteller gibt in der ARD sein Schluss-Statement gegen die AfD: Wir sollten dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen bei seiner Polit-Show „Die 100“ nicht die Blödheit unterstellen, den Mann mit Vorsatz vor die Kameras gestellt zu haben. Aber: Ein faules Ei verdirbt den ganzen Brei.

Kolumne von Julia Ruhs - 16.01.2024
„Linksgrün durchseucht" - hautnah erlebe ich, wie Menschen über ARD und ZDF denken (Focus-Online)
Das Vertrauen in die Medien ist stark angeknackst. Das in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, bei dem ich arbeite, besonders. Wie es ist, auf Menschen zu treffen, die einen für eine „linksgrün durchseuchte“ Staatsfunkerin halten – und den Glauben an die Meinungsfreiheit verloren haben

Hessischer Rundfunk



 








 

 
 



 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen