23 November 2023

Analyse von Ulrich Reitz - Arrogant und demutsfrei - diese Regierung verdient unser Vertrauen nicht mehr Focus-Online)

Analyse von Ulrich Reitz -
Arrogant und demutsfrei - diese Regierung verdient unser Vertrauen nicht mehr
Donnerstag, 23.11.2023
Die Ampelregierung hat nicht nur ein Geldproblem. Inzwischen wird immer klarer: In der Grauzone zwischen Demutsfreiheit und Arroganz hat die Regierung von Olaf Scholz das Vertrauen der Bevölkerung weitgehend verspielt. Wie konnte das geschehen?
Die Ampelregierung verschiebt die Verabschiedung des Bundeshaushalts für nächstes Jahr, was bedeutet: Sie weiß noch nicht, wie sie weiter regieren soll. Denn dieses Wie, das steht in einem Bundeshaushalt und ist dort mit Zahlen hinterlegt.
Die Regierung von Olaf Scholz ist daran gescheitert, weil die drei Parteien, die sie tragen, sich untereinander heillos zerstritten haben, woher man das Geld nehmen soll. Das fehlt, nachdem die Hüter des Rechtsstaats den Versuch der Regierung, sich das Geld über Schulden zu beschaffen, als illegal eingestuft haben.

Stoppt jetzt das Heizungsgesetz (WELT+)

Stoppt jetzt das Heizungsgesetz (WELT+)
, 23.11.2023, Redakteur im Ressort Wirtschaft und Finanzen
Deutschlands Haushalt ist in einer Notlage. Jede Ampel-Maßnahme muss jetzt geprüft werden. Damit öffnet sich die Chance, auch das Heizungsgesetz noch einmal zu hinterfragen – Aufwand und Nutzen stehen im krassen Missverhältnis. Vernunft und Kassenlage gebieten einen Kurswechsel.
Es gehört zu den üblichen politischen Spielchen, dass nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klimafonds die Opposition vorgibt, am besten zu wissen, was jetzt zu tun ist. Genüsslich kann man die sozialen Medien mit Sparvorschlägen fluten, sie in den Talkshows der Republik ausbreiten – und danach zuschauen, wie sich die Forderungen in Zustimmung bei Wahlumfragen niederschlagen. Wenig überraschend, dass die Unionsparteien jetzt genau das tun: Bürgergeld kürzen und Kindergrundsicherung eindampfen, fordert CDU-Chef Friedrich Merz, Heizungsgesetz stoppen, verlangt CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt.

Business Class Edition Der Staat ist das Problem, nicht die Lösung

Business Class Edition
Der Staat ist das Problem, nicht die Lösung
Guten Morgen,
unsere Regierung weiß nicht, was sie will. Sie weiß vor allem, was sie nicht will: Sie will keine Prioritäten setzen.
Die militärische Aufrüstung soll genauso forciert werden wie die Expansion des Sozialstaates. Deutschland soll grüner, gebildeter, digitaler und klimaneutral werden. Und die Migranten will man auf jeden Fall auch gut behandeln.
Dieser Staat – und das ist die Folge der 1000 guten Absichten – kann sich nicht konzentrieren. Er braucht immer mehr, als er hat. Er will immer mehr, als er kann. Keine fiskalische Konstruktion ist ihm zu gewagt, um nicht neues Scheingeld zu erfinden, was jetzt das Verfassungsgericht zum Eingreifen zwang.

Business Class Edition Scholz, Habeck & Lindner: Es lebe die Milchkuh

Business Class Edition
Scholz, Habeck & Lindner: Es lebe die Milchkuh
Guten Morgen,
die 60 ist die Schicksalszahl dieser Ampel-Koalition. Denn auf dem Plateau eines Stapels von Kreditermächtigungen in eben jener Höhe von 60 Milliarden Euro, die jetzt auf Geheiß des Bundesverfassungsgerichts gelöscht werden müssen, hatte man eine biblische, man kann auch sagen virtuelle Festung errichtet: The shining city upon a hill.
Diese magischen 60 Milliarden wirkten auf die Erfolgshungrigen der drei Ampel-Parteien wie die wundersame Brotvermehrung durch Jesus. Plötzlich war der Himmel erleuchtet, und alle wurden satt.

17 November 2023

Business Class Edition: Habecks Stromsubvention: Der grüne Selbstverrat

Business Class Edition:
Habecks Stromsubvention: Der grüne Selbstverrat 
Gabor Steingart, Freitag,10.11.2023
Guten Morgen,
eine unheilige Allianz aus Industriekonzernen, BDI und grünem Wirtschaftsminister hat das größte Subventionspaket der Gegenwart durchgesetzt – 76 Milliarden Euro allein bis 2028. Das entspricht fast dem Vierfachen des Etats der Bildungsministerin.
Das Erstaunliche dabei ist nicht, dass die Industriekonzerne und ihr Verband das Staatsgeld gerne nehmen. Das versteht sich von selbst.
Das Überraschende ist vielmehr, dass ausgerechnet ein Grünen-Minister der Industrie ihre Wünsche von den Lippen abliest und den Managern freien Zugang zum Tresorraum der Bundesrepublik Deutschland verschafft. Aus vier Gründen ist dieser Vorgang ein Skandal, der auch dann ein Skandal bleibt, wenn er sich als neue Normalität ausgibt:

Business Class Edition: Kevin Kühnert: Die 5 Irrtümer der Robin-Hood-SPD

Business Class Edition

Kevin Kühnert: Die 5 Irrtümer der Robin-Hood-SPD
Guten Morgen,
die SPD ist eine zweigeteilte Partei – auf der einen Seite leben ihre Mandatsträger ein Leben in emsiger Geschäftigkeit zwischen Ministerium und Bundestag. Ihre Werkskantine heißt Grill Royal.
Die Leidenschaft für das Klima ist groß, aber die Freude an der Fahrbereitschaft des Bundestages und dem Bonusmeilen-Programm der Lufthansa nicht minder. Wenn ihre Parlamentarier zwischen Sozialismus oder Sauvignon Blanc zu entscheiden hätten, wüssten sie, was zu tun ist.

Und dann ist da die Mitglieder- und Funktionärs-Partei SPD, die vom besseren Leben träumt. Und dieses bessere Leben will sie ihren Wählerinnen und Wählern dadurch verschaffen, dass sie es bei den Wählerinnen und Wählern der anderen Parteien holt. Bei den Spitzenverdienern und Werksdirektoren, bei den Aktienbesitzern und Grundstücksverwaltern und bei den Erben sowieso. Ihr Vorbild ist nicht Warren Buffett, sondern Robin Hood.
Doch ein ums andere Mal verläuft sich diese Robin-Hood-SPD im Irrgarten ihrer Ideale. Auf dem Dezember-Parteitag soll erneut das Hochamt der Illusionen gefeiert werden. Geplant ist eine Orgie der Steuererhöhungen, vor deren Umsetzung es der Sauvignon Blanc-SPD im Berliner Regierungsviertel nur graust. Doch die Brigade-Kevin marschiert.

Es sind fünf Illusionen, die der SPD zu schaffen machen, auch wenn sie vom SPD-Generalsekretär und von der Mitgliederpartei nicht als Illusionen empfunden werden.

16 November 2023

„Wir stehen vor einer Katastrophe“ Arche-Sprecher warnt vor radikalen Jugendlichen

„Wir stehen vor einer Katastrophe“
Arche-Sprecher warnt vor radikalen Jugendlichen
Von Jakob Fröhlich , Fr, 10. November 2023
Sie wissen, wovon sie reden – denn anders als träumende Ideologen erleben sie täglich die traurige Realität. Lehrer und Sozialarbeiter schlagen Alarm: Arabische Jugendliche radikalisieren sich immer mehr. In manchen Migranten-Milieus hat der Islamismus längst gewonnen.
„Bald gehört Deutschland uns.“ Der Satz macht Wolfgang Büscher Angst, und der Mann hat sonst kaum Angst vor irgendetwas. Büscher hat viel erlebt und ist viel gewohnt. Den Sprecher des Kinder- und Jugendwerkes „Arche“ bringt so schnell nichts aus der Ruhe, er kennt sich mit Heranwachsenden aus wie kaum jemand sonst. Doch jetzt weiß auch er nicht mehr weiter.

Muslimische Migration und Israelfeindlichkeit - Westliche Werte unter Raketenbeschuss (Cicero)

Muslimische Migration und Israelfeindlichkeit -
Westliche Werte unter Raketenbeschuss (Cicero)
Der Hamas-Terror auf deutschen Straßen macht es möglich, endlich Klartext zu reden: Juden in Deutschland sehen sich wieder mit der Frage konfrontiert, ob sie hierzulande sicher sind. Die flüchtlingsbegeisterte, abgehobene Kulturelite muss antworten.
VON FRANK A. MEYER am 20. Oktober 2023
Vielleicht ist es in Deutschland angesichts des Hamas-Terrors gegen Israel wieder möglich, zu „sagen, was ist“, also der journalistischen Prämisse zu folgen, die Spiegel-Herausgeber Rudolf Augstein einst für sein Magazin dekretierte – zu seiner Zeit das bedeutendste politische Nachrichtenmagazin der westlichen Welt, heute eine woke-gerechte Zusammenfassung dessen, was man die Woche über ohnehin bereits gelesen hat.

Reizthema Bürgergeld: Können wir uns den Sozialstaat noch leisten?

Reizthema Bürgergeld
Können wir uns den Sozialstaat noch leisten?
Nein, meinen viele. "Der Sozialstaat ist viel zu teuer, und vieles ist auch nicht mehr nachvollziehbar, etwa die drastische Erhöhung des Bürgergeldes um zwölf Prozent Anfang des kommenden Jahres. Diese Erhöhung kommt zur Hälfte Ausländern zugute, die noch nie in die deutschen Sozialsysteme eingezahlt haben. Deshalb ist es auch eine Frage der Gerechtigkeit gegenüber der angestammten Arbeitsgesellschaft, die die Beiträge aufgebracht hat, hier nicht so dermaßen freigiebig zu sein. Und wenn schon, dann sollte man diese Erhöhung verbinden mit der Pflicht zur Gegenleistung in Arbeitsstunden, wie es der CDU-Grundwertepolitiker Carsten Linnemann vorgeschlagen hat", meint Ulrich Reitz auf Focus Online.

Wie verteilt sich eigentlich das Bürgergeld auf Deutsche und Ausländer?
Am 31. Juli veröffentlichte die Bild-Zeitung den Artikel: „Wer bekommt wie viel vom Staat: Das steckt hinter dem neuen Bürgergeld“. Demnach seien etwa 2,9 Millionen der Menschen, die Bürgergeld bekommen, deutsche Staatsbürger, die restlichen knapp 2,6 Millionen seien Ausländerinnen und Ausländer.
Laut Bild  sind es 5,3 Prozent der Deutschen, 65,6 Prozent der Ukrainerinnen und Ukrainer und 55,1 Prozent der Syrerinnen und Syrer die Bürgergeld bekommen (Stand: März 2023).
Die absoluten Zahlen der bürgergeldbeziehenden Ausländer gibt nebenstehende Grafik wieder. Bild verwendet dafür Zahlen des sogenannten Migrationsmonitors der Bundesagentur für Arbeit mit Stand Juni 2023.
Im Netz: Große Aufregung.
Selbst die Faktenchecker von Correctiv bestätigen nach vielfacher Relativierung die Echtheit der Zahlen. Sie stammen von der Bundesanstalt für Arbeit,

15 November 2023

Business Class Edition - Israel in Gaza: Der Stimmungsumschwung und seine Gründe

Business Class Edition

Israel in Gaza: Der Stimmungsumschwung und seine Gründe
Gabor Steingart, Mittwoch, 15.11.2023
Guten Morgen,
Kriege werden nicht auf dem Gefechtsfeld, sondern zuvor in der Arena der öffentlichen Meinung entschieden. Fakten und Stimmungen können in den Munitionsfabriken der Medien – auch solcher, die sich soziale Medien nennen – zu Projektilen verdichtet werden, die in ihrer zersetzenden Wirkung nicht zu unterschätzen sind.
Womit wir bei der Situation in Nahost wären: Die Stimmung gegenüber der israelischen Armee, die zur Selbstverteidigung in den Gazastreifen einrückte, ist in weiten Teilen der Weltöffentlichkeit gekippt. Hier die fünf Gründe für den schwindenden Rückhalt der Israelis und die enormen Geländegewinne der Hamas in diesem Krieg der Gefühle:

Business Class Edition - Grüne in der Ampel: Falsche Partei zur falschen Zeit am falschen Ort

Business Class Edition
Grüne in der Ampel: Falsche Partei zur falschen Zeit am falschen Ort

Gabor Steingart, Dienstag, 14.11.2023

Guten Morgen,

Friedrich Merz hatte ihn bei Kanzler Olaf Scholz bestellt – aber Ministerpräsident Boris Rhein aus Hessen hat ihn geliefert: den Rausschmiss der Grünen aus der Regierung. Machtpolitisch ein Gruß aus der Küche.
Als wiedergewählter Ministerpräsident schickt er die Grünen nach zehn Jahren gemeinsamer Regierungszeit mit der CDU nach Hause. Er trete an für eine „Modernisierung mit den Menschen und nicht gegen sie“. So kühl begründete Rhein den Partnerwechsel.
Dieser für die Grünen schmerzhaften Demission liegt keine persönliche Antipathie zugrunde. Vielmehr drückt sich hier die Notwendigkeit aus, auf veränderte Wirklichkeiten zu reagieren. Oder wie der Wirtschaftswissenschaftler John Maynard Keynes zu sagen pflegte:

"Ändern sich die Fakten, ändert sich meine Meinung".

Hier die fünf Gründe für die Trendumkehr in der Wahrnehmung der Grünen:

06 November 2023

Die Palästinenser müssten sich emanzipieren wollen und den Opfermythos ablegen (NZZ)

Die Palästinenser müssten sich emanzipieren wollen und den Opfermythos ablegen (NZZ)

«Free Palestine» gibt es vermutlich nur mit einer israelischen Kooperation und der Absicherung der palästinensischen Bevölkerung durch Dialog und Kompromiss. Leichter aber ist es, immer für alles Israel die Schuld zu geben
Mirna Funk,
Juden abschlachten, ihnen den Tod wünschen und gleichzeitig von ihnen Essen, Wasser und Elektrizität fordern, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. Seit Jahren ruhen sich die Palästinenser auf ihrem Opferstatus aus und lassen sich vom verhassten zionistischen Staat Israel mit allem versorgen, was sie brauchen, anstatt eine dicke, fette Mauer um ihr 400 Quadratkilometer grosses Land zu ziehen. Sie hätten sich das Abu Dhabi der Levante an diesen Strandabschnitt hinsetzen können. Dafür wäre es notwendig gewesen, diplomatische Beziehungen zu Ägypten aufzunehmen, schliesslich teilen die beiden eine Grenze. Längst würde die Wirtschaft florieren. Vielleicht hätten sie sogar einen Flughafen. Von 1998 bis 2000 gab es nämlich schon einmal einen. Sie wären verschont von diesen ekelhaften Zionisten.

30 Oktober 2023

Die Einwanderungsillusion - Warum Einwanderung die Welt-Armut nicht lindern kann

Welt-Armut, Immigration und Gummibälle -
Wie Roy Beck auf anschauliche Weise am Beispiel USA erklärt, warum Armutsbekämpfung durch Einwanderung scheitern muss. Ersetze USA durch Deutschland und die Erklärung passt auch hier.

27 Oktober 2023

46-seitiges Grundsatzpapier- Habeck legt neue Industriestrategie für Deutschland vor: Das steht drin

46-seitiges Grundsatzpapier
Habeck legt neue Industriestrategie für Deutschland vor: Das steht drin (Focus-Online)
Dienstag, 24.10.2023
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will mit Hilfe einer neuen Industriestrategie den Standort Deutschland stärken, den Wohlstand erneuern und für mehr wirtschaftliche Sicherheit sorgen.
Das geht aus dem 46-seitigen Grundsatzpapier hervor, das der Vizekanzler an diesem Dienstag offiziell vorstellen will, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. Ziel sei es, Deutschland als starken Industriestandort in seiner ganzen Vielfalt zu erhalten, vom Weltkonzern bis zum Kleinbetrieb, von der energieintensiven Grundstoffindustrie bis zur Raumfahrt, heißt es in dem Konzept.

Business Class Edition - Wirtschaftsministerium vs. Habeck

Business Class Edition
Habecks Spitzenbeamte zerlegen gnadenlos dessen Industriestrategie für Deutschland (Focus-Online) auf 60 Seiten.
Wirtschaftsministerium vs. Habeck
Die Spitzenbeamten   des Wirtschaftsministers  haben eine Industriestrategie vorgelegtm die in Wahrheit eine Schadensbilanz ist. Sie rechnen darin mit den Regierungshandeln und auch mit Habeck gnadenlos ab.
Gabor Steingart, Freitag, 27.10.2023
Guten Morgen,
subversive Kunst ist ein Akt des Widerstands und ein Aufruf zur Veränderung“, sagt der Streetartkünstler Banksy. Als Ausdruck der eigenen Subversivität tritt er öffentlich nie in Erscheinung. Er wirkt, aber als Phänomen. Er lässt die Kunst für sich sprechen.
Die Spitzenbeamten des Wirtschaftsministers haben es Banksy nun gleich getan. Unter dem Tarnnamen Robert Habeck haben sie eine Industriestrategie vorgelegt, die in Wahrheit eine Schadensbilanz darstellt.
Kühl rechnen sie auf vielen der 60 Seiten dieses staatlichen Dokuments mit dem Regierungshandeln und auch dem grünen Minister ab. Ihre Subversivität besteht darin, dass sie den Minister auf kühle und faktische Art vors Rohr schieben. Wahrscheinlich hat er selbst gar nicht gemerkt, wie seine Politik hier zerlegt wird.
#1 Gefährliche Strompolitik

19 Oktober 2023

Wirtschaftswissenschaftlerin Mariana Mazzucato - Die Lieblingsökonomin linker Gesellschaftsfantasten (Cicdro)

Wirtschaftswissenschaftlerin Mariana Mazzucato:
"Wir haben es nicht geschafft, alle Menschen zu impfen. Den Klimawandel kapieren viele nicht. Wassermangel versteht jedes Kind."
Die Lieblingsökonomin linker Gesellschaftsfantasten (Cicero)
Die italoamerikanische Ökonomin Mariana Mazzucato bestimmt mit pseudowissenschaftlichen Thesen zur innovationsfördernden Rolle des Staates politische Agenden. Kein Wunder, dass auch Ursula von der Leyen und Robert Habeck zu ihren Fans zählen.
Der Markt sei überfordert mit den Herausforderungen unserer Zeit, meint die vom Wirtschaftsminister Robert Habeck hochgelobte Star-Ökonomin und WEF-Sprecherin Mariana Mazzucato und verrät bei einer Diskussion den nächsten Schritt der Agenda:
„Waren wir erfolgreich? Ist es uns gelungen, die gesamte Welt zu impfen? Nein. […] Der Klimawandel ist als globales Problem zu komplex für die Menschen. Einige verstehen es gut, viele verstehen es ein bisschen und die meisten verstehen es nicht. Aber Wasser…jedes Kind versteht, wie wichtig es ist, Wasser zu haben. Es geht also darum, die Bürger auf dieses Problem aufmerksam zu machen und damit zu experimentieren, wie sich das als Kampagne für das Allgemeinwohl vermitteln lässt. Vielleicht haben wir damit mehr Erfolg als mit den anderen Punkten (Covid und Klimawandel), die miserabel gescheitert sind.“
Die Agenda ist offensichtlich in den Medien angekommen...

18 Oktober 2023

Innenministerin belügt Polizisten - Nancy Faeser ist die falsche Frau im Amt (Cicero)

Innenministerin belügt Polizisten
-
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat wichtige Termine in Berlin abgesagt, weil „die furchtbaren Ereignisse in Israel und deren Auswirkungen auf Deutschland“ sie angeblich besonders fordern. In Wirklichkeit führte sie Koalitionsgespräche in Hessen.
VON DANIEL GRÄBER am 18. Oktober 2023

Regierungsparteien bei 14% bzw. 4%

Regierungsparteien bei 14% bzw. 4%
Viel erstaunlicher ist, dass in diesen anti-grünen Zeiten, die wegen der drückenden Problemlast nach einem Ende der Moralpolitik rufen, die Grünen immer noch stabil bei rund 14 Prozent liegen. Sie halten ihr Wählerpotenzial und sind deswegen einigermaßen davongekommen, weil eine gläubige Hafermilchgesellschaft ihre Glaubensgemeinschaft eben nur ungern verlässt. Grüne Politik muss man sich leisten können, und am besten können sie sich eine woke Kulturschickeria und jene leisten, die an unmittelbarer Wertschöpfung nicht beteiligt sind: die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst.

„Westminster Declaration“- Wissenschaftler besorgt über zunehmende Zensur (WELT+)

"Wir erkennen an, dass Worte manchmal Anstoß erregen können, aber wir lehnen die Vorstellung ab, dass verletzte Gefühle und Unbehagen, selbst wenn sie akut sind, einen Grund für Zensur darstellen".
„Westminster Declaration“
Wir kommen von links, rechts und aus der Mitte und sind zutiefst besorgt über die zunehmende Zensur. (WELT+)
Unterdrücken Regierungen, NGOs, Digitalunternehmen und Universitäten abweichende Meinungen? Die „Westminister Declaration“, unterschrieben von 137 Vertretern aus Wissenschaft, Kultur und Medien, sieht das Menschenrecht auf freie Meinungsäußerung in Gefahr. WELT dokumentiert ihre Forderungen im übersetzten Wortlaut.
Die Westminster-Erklärung:
1. Wir schreiben als Journalisten, Künstler, Autoren, Aktivisten, Technologen und Wissenschaftler, um vor der zunehmenden internationalen Zensur zu warnen, die jahrhundertealte demokratische Normen zu untergraben droht.

2. Wir kommen von links, rechts und aus der Mitte und sind uns einig in unserem Bekenntnis zu den universellen Menschenrechten und zum Recht auf freie Meinungsäußerung, und wir sind alle zutiefst besorgt über die Versuche, geschützte Meinungsäußerungen als „Fehlinformation“, „Desinformation“ und mit anderen schlecht definierten Begriffen zu kennzeichnen.
3....

13 Oktober 2023

Die deutsche Islampolitik ist gescheitert.

Demo am 09.10.23 in München
Naiv und heuchlerisch

Die deutsche Islampolitik ist gescheitert
Politik und Medien in Deutschland waren naiv und heuchlerisch. Wer gestern darauf hinwies, dass der politische Islam einen Nährboden für Antisemitismus bildet und die unregulierten islamischen Massenzuwanderungen kritisierte, dem wurde von Medien und Politik antimuslimischer Rassismus vorgeworfen und er wurde als rechtsradikaler Nazi verunglimpft.
Heute geben sich dieselben überrascht, was auf unseren Straßen an antijüdischem Hass von diesen integrationsgescheiterten "Neubürgern" verbreitet wird. Ist das nur Scheinheiligkeit oder schon Vorsatz?
Wer sagt: "Der Islam gehört zu Deutschland", sagt auch, dass dessen Schattenseiten zu Deutschland gehören. Außerdem ist es politisch mehr als naiv, jeden Migranten als "Schutzsuchenden" willkommen zu heißen, der weiß, dass das Wort "Asyl" zum Sesam-Öffne-Dich zum deutschen Sozialsystem wird.
Und der Kanzler zeigt seine Hilflosigkeit angesichts dieser antisemitischer Umtriebe. Die Bürger müssten die Sicherheit der jüdischen Mitbürger gewährleisten, fordert er. Sollen sich jetzt Bürgerwehren formieren, um Juden zu schützen, weil er das der unfähigen Innenministerin Faeser nicht zutraut?

11 Oktober 2023

Bürgermeisterbrief an Bundeskanzler

Herrn Bundeskanzler
Olaf Scholz, MdB

Bundeskanzleramt

Willy-Brandt-Straße 1

10557 Berlin

Schwäbisch Gmünd / Tübingen / Esslingen, 9. Oktober 2023
Sehr geehrter Herr Bundeskanzler,
als schwäbische Oberbürgermeister begrüßen wir Ihre Initiative für einen Deutschlandpakt und ganz besonders für den damit umfassten Vorstoß zum Abbau von Bürokratie sehr.
Wir machen in der Praxis jeden Tag die Erfahrung, wie lähmend die Summe der Vorschriften in unserem Land geworden ist. Und leider ist keine Trendwende zu erkennen, im Gegenteil, beinahe täglich müssen wir uns über neue, verschärfte Regelwerke beugen und Bürgern erklären, was eigentlich niemand mehr wirklich versteht.
Das Problem in seiner ganzen Dimension wird erst verständlich, wenn man es an Beispielen aus der Praxis festmacht. Wir wollen Ihnen daher mit Beispielen von A bis Z – quasi aus dem Maschinenraum der Republik – veranschaulichen, wie absurd sich viele Vorschriften auswirken und einige Vorschläge unterbreiten, wie Bürokratieabbau gelingen kann. Wir haben dabei eine strenge Auswahl getroffen und konnten das Problem trotzdem nicht in weniger als elf Seiten beschreiben.
A wie Aufenthaltsgestattung
Mehr erfahren >

07 Oktober 2023

Wahlen in Bayern und Hessen

Hier schon mal das, was Sie morgen Abend in den Mainstream-Medien hören und lesen werden:
Die Wahlergebnisse von Bayern und Hessen haben keinerlei bundespolitische Bedeutung. Wir haben zwar verloren, müssen aber unsere Politik nur noch besser kommunizieren und die Menschen abholen. Wir sind auf dem richtigen Weg und bald wird uns die ganze Welt folgen.

Chrupalla

Nur so viel zu dem Vorfall in Ingolstadt:
Der AfD-Chef Chrupalla erlitt offenbar «Nadelstichverletzung» bei Wahlkampfauftritt (NZZ)
Die kriminaltechnische Prüfung des Blutes von Tino Chrupalla hat keine besonderen Befunde ergeben. Die Mediziner bestätigen jedoch einen Einstich. (ZEIT-Online)
Und passend dazu:
Needle Spiking in Clubs
Der tückische Angriff mit der Spritze
Ein kurzer Stich in den Arm – und plötzlich dreht sich alles und man verliert das Bewusstsein: Needle Spiking ist eine hinterhältige Art, Menschen in Clubs und auf Partys gezielt wehrlos zu machen. Drogenberaterin Andrea Piest sagt, was zu tun ist.
Kürzlich in einem Berliner Szeneclub: Eine Frau, die eben noch ausgelassen gefeiert und getanzt hat, fühlt sich plötzlich unwohl, bricht auf der Tanzfläche zusammen. Sie kommt nach einer Weile wieder zu sich – und entdeckt wenig später eine mysteriöse Einstichstelle am Arm.
Es ist nicht der einzige Fall von Needle Spiking, dem heimlichen Verabreichen offenbar betäubender Substanzen mit einer Spritze, um die Opfer schachmatt zu setzen. In Deutschland gab es weitere Fälle. 2021 gab es einige Vorfälle in Großbritannien..
Im Gedränge auf der Tanzfläche
Dennoch ist es ein noch neues Phänomen. Drink Spiking in Form von unbemerkt ins Getränk geträufelten K.O.-Tropfen ist dagegen ein schon lange bekannter und in der Club- und Partyszene weit verbreiteter Übergriff mit oft schlimmen Folgen. Häufig sind Frauen betroffen, viele werden nach dem Angriff mit K.O-Substanzen Opfer sexualisierter Gewalt.
Speziell beim Needle Spiking ist es derzeit jedoch so gut wie unmöglich, nachzuvollziehen, wer hinter der Tat stecken könnte. Die Person bleibt im Gedränge unbemerkt. Auch ist offenbar schon nach relativ kurzer Zeit keine Substanz im Blut oder im Urin des Opfers mehr nachweisbar. Weshalb es bislang schwierig bis unmöglich ist, Anzeige zu erstatten.
Der Drogennotdienst berät und hilft
Andrea Piest, Fachreferentin im Berliner Drogennotdienst, und ihre Kolleginnen und Kollegen haben derzeit neben den Fällen von Drink Spiking auch immer häufiger mit Needle Spiking zu tun und versuchen, Partyveranstalter und Clubbetreibende, aber auch die Partygängerinnen und –gänger aufzuklären. In Berlin, mit seinen vielen Clubs, finden Täterinnen und Täter viele Gelegenheiten zuzuschlagen.
Piest rät, bei Anzeichen von plötzlichem Unwohlsein sofort das Clubpersonal zu informieren oder einen begleitenden Freund oder Freundin um Hilfe zu bitten – „gegebenenfalls auch Rettungswagen oder Rettungsstelle, auf keinen Fall die Sache verschweigen. Und wenn man sich das zutraut, sich gerne auch bei der Clubkommission melden, damit wir mehr Licht ins Dunkel bringen“.

04 Oktober 2023

Denke ich an das beste Deutschland, das es jemals gab...

Netzaufruf einer Unbekannten an Politiker und Medien:
Erklärt mir das bitte, denn ich versteh´s wirklich nicht mehr:
Die Menschen in Deutschland haben genug von der Migrationspolitik.
Die Menschen wollten das Heizungsgesetz nicht.
Die Menschen lehnen das Gendern ab und wissen sehr wohl, dass es nur zwei Geschlechter gibt.
Sie sehen die hohen Preise an den Tankstellen und merken, dass die Energiewende sehr viel mehr kostet als nur eine Kugel Eis.
Sie sehen, dass eine Firma nach der anderen Insolvenz anmelden muss und andere Unternehmen sagen, wir gehen ins Ausland.
Sie hören, dass die Sozialbeiträge nächstes Jahr wieder steigen werden, genauso wie die CO2-Steuer und die Maut.
Sie rechnen nach, ob sich das Arbeiten überhaupt noch lohnt, weil das Bürgergeld derart erhöht wird, dass einem die Ohren schlackern.
Sie finden keine bezahlbare Wohnung mehr und rechnen bei Lebensmittelkauf nach, ob das Geld am Ende des Monats noch reicht, während gerade Zugezogene hier in rundumsorglos Hotels untergebracht werden.
Sie wissen, dass die Rente nicht mehr reichen wird.
Ihnen wird wahlweise Flug-Scham, Auto-Scham oder Fleisch-Scham verordnet. Und wenn sie das Pech haben, auf Klimakleber zu treffen, dann kriegen sie Ärger mit der Polizei, wenn sie diese Irren wegräumen.

Migrations-Klartext von Wolfgang Bosbach: 99 Prozent haben ein Smartphone, aber kaum einer einen Pass

Migrations-Klartext von Wolfgang Bosbach:
99 Prozent haben ein Smartphone, aber kaum einer einen Pass
„Die große europäische Lösung ist nur ein Deckmäntelchen, um zu sagen: Wir tun hier gar nichts. Europa wird keines unserer Probleme lösen.“
Wolfgang Bosbach (71) im Gespräch mit NIUS-Politik-Chef Ralf Schuler. 03.10.2023
Wolfgang Bosbach (71), CDU-Urgestein und Politik-Rentner, schaltet sich in die Migrations-Debatte ein. Mit Blick auf die Menschen, die Deutschland erreichen und einen Asylantrag stellen, sagt er: „99,9 Prozent haben ein Smartphone, aber kaum einer hat einen Pass.“ Der Grund für diesen Umstand liegt für Bosbach auf der Hand: „Wenn ich nicht die Identität kenne, nicht die Nationalität kenne, ist eine Rückführung von abgelehnten Bewerbern sehr schwer.“ Heißt im Klartext: Wer seinen Pass verliert, erhöht in Bosbachs Augen die Chancen, erst mal in Deutschland zu bleiben. Umso wichtiger seien stationäre Grenzkontrollen.
Bosbach attackiert die Bundesregierung scharf: Die Ampel würde dauernd auf die EU verweisen und selbst nichts unternehmen, er habe nicht das Gefühl, dass überhaupt ein Interesse daran besteht, die Probleme zu lösen: „Gar nichts tun und auf Brüssel warten – das ist kein Programm, das ist Hilflosigkeit.“
Und selbst wenn Europa es schaffen würde, die Migranten auf dem Kontinent zu verteilen, glaubt Bosbach nicht, dass das einen nachhaltigen Effekt hätte: „Selbst wenn wir die Flüchtlinge verteilen könnten, wenn Flüchtlinge da sind, wo sie gar nicht hin möchten und die Länder sie auch gar nicht freudig empfangen. Ich behaupte, wer es von Afghanistan oder Syrien nach Bulgarien oder Lettland geschafft hat, der schafft es auch von dort nach Deutschland, Frankreich oder Niederlande. Wie wollen wir denn bei Abschaffung von Grenzkontrollen die Menschen aufhalten? Ich kann das sogar menschlich verstehen, dass diejenigen, die auf dem Weg sind, gerne dorthin möchten, wo der Wohlstand hoch ist. Ich kann das verstehen.“

03 Oktober 2023

Flüchtlinge und Bürgergeld

Flüchtlinge und Bürgergeld
Der Tübinger Landrat und Präsident des Landkreistages Joachim Walter spricht im SWR über Auswirkung von Bürgergeld für Flüchtlinge mit Anspruch auf Bürgergeld.
Ergebnis: Eine vergleichbare erwerbstätige Familie mit 2 Kindern müsste im Monat zwischen 3.200 und 3.500 Euro netto! verdienen, um über ein vergleichbares Einkommen zu verfügen!
Anm: Der Video-Ausschnitt wurde auf X/Twitter gleich ins Ukrainische übersetzt....
>>> Hier das Video in voller Länge (42 Minuten)

01 Oktober 2023

Jan Fleischhauer - 37 Millionen für Flüchtlinge: So geht die versprochene Asyl-Rechnung nicht auf (Focus-Online)

Jan Fleischhauer -
37 Millionen für Flüchtlinge: So geht die versprochene Asyl-Rechnung nicht auf (Focus-Online)
Die Politik wirft ständig mit Milliardenbeträgen um sich. Doch kaum einer von uns hat von den Dimensionen eine Vorstellung.
Hier der Versuch, das am Beispiel der 37 Milliarden für Flüchtlinge zu verdeutlichen:
37 mal 1000 Millionen €, die an Deutschen Einwohnern vorbei gehen.

Wenn Sie 1 Mrd. Euro in 100 Euro Scheinen (0,1mm dick) stapeln würden, ergäbe das Folgendes:
Ein Geldbündel ist ohne Banderole mit 100 Scheinen je 100 Euro (10.000 Euro) 1 cm (0,01m) dick. 1 Mrd. Euro entsprechen 100.000 Geldbündel je 10.000 Euro. Sie wären 1.000 Meter hoch. Demnach würden 37 Mrd. Euro einen Turm von 37 km Höhe ergeben
Würden Sie das Gleiche mit einer Milliarde Euro in ein Euro Stücken machen und diese aneinander legen (2,3 cm Durchmesser),  wären das 23.000 Kilometer, gut ein halbes mal um die Erde.
Um sich den Unterschied zwischen einer Million und einer Milliarde besser vorzustellen zu können, kann auch das Beispiel mit Sekunden helfen. Eine Million Sekunden sind 11,5 Tage. Eine Milliarde Sekunden hingegen 31,5 Jahre.

Co2-Einsparung durch Heizungsgesetz

Habeck gibt zu: Regierung weiß nicht genau, was der Heiz-Hammer überhaupt bringt. (Nius)
Eines scheint aber festzustehen: Es wird extrem Teuer, aber wirkungslos
Inzwishen hat das Ökoinstitut durchgerechnet:. Im besten Fall würde das abgeschwächte GEG im Jahr 2030 demnach 11,9 Millionen Tonnen Treibhausgas einsparen, im schlechtesten Fall 4,5 Millionen Tonnen. Der Effekt des Heizungsgesetzes in seiner jetzigen Form bewegt sich also, je nach Annahmen, für das Jahr 2030 in einer Größenordnung um ein Prozent der gesamten deutschen Treibhausgas-Emissionen.
Dafür weiß Habeck aber, was ein Weiterbetrieb der 3 abgeschalteten Kernkraftwerke an CO2-Einparung gebracht hätte.
In einer früheren Fassung eines gemeinsamen Vermerks im BMI war noch ein Absatz zur klimapolitischen Bewertung einer AKW-Laufzeitverlängerung enthalten. Der entscheidende Satz wurde aber gestrichen und musste auf Geheiß des VG-Berlin offengelegt werden.
Demnach "dürfte der Atomstrom pro Jahr ab 2024 etwa 25-30 Mio. Tonnen CO2-Reduktion im deutschen Strommix bewirken. (Bild) Also ein Vielfaches dessen, was die Wärmewende bringen wird.
Auch weiß er inzwischen, was die Wärmewende tatsächlich kosten könnte:
„Dann reden wir von 200.000 Euro“ – Habecks spätes Eingeständnis der Kosten der Wärmewende (WELT+)

Statistik manipuliert? Bericht: Fast die Hälfte aller Angriffe auf Flüchtlingsheime fanden dort nicht statt (Focus-Online)

Statistik manipuliert?
Bericht: Fast die Hälfte aller Angriffe auf Flüchtlingsheime fanden dort nicht statt (Focus-Online)
Dienstag, 26.09.2023, 08:15
Kneipenstreit, gehässige Aufkleber, geklaute Regenbogenfahne: Die komplette Chronik der erfundenen rechten Angriffe auf Asylunterkünfte
Von etwa 80 Angriffen auf Flüchtlingsheime, die das Bundesinnenministerium für das erste Halbjahr 2023 angibt, kann nur ein Bruchteil davon auch wirklich als Angriff auf eine Asylunterkunft gewertet werden.
Das geht aus einer exklusiven Recherche von „Nius“ hervor, für die Staatsanwaltschaften und Polizeidirektionen an allen 80 Tatorten angefragt wurden. In fast der Hälfte der Geschichten spielte ein Flüchtlingsheim dabei überhaupt keine Rolle. 37 der insgesamt 80 Delikte fanden nicht an oder in einer Asylunterkunft statt.
Diebstahl einer Regenbogenflagge vor „Internationaler Begegnungsstätte“ als Angriff auf ein Flüchtlingsheim bewertet

Die Liste der Absurditäten ist lang: Mal landeten Streitigkeiten aus einer Kneipe in der Statistik des Bundeskriminalamts. An anderer Stelle wurde der Diebstahl einer Regenbogenflagge vor einer „Internationalen Begegnungsstätte“ als Angriff auf ein Flüchtlingsheim bewertet. Mitunter gab es die aufgelistete Straftat überhaupt nicht, und weder Polizei noch Staatsanwaltschaft konnten auf Anfrage von „Nius“ entsprechende Daten finden. In anderen Fällen spielte eine Asylunterkunft zwar eine Rolle, allerdings befand sich diese gerade erst in Planung oder im Aufbau, Asylbewerber waren dort noch gar nicht eingezogen.

In nur einem von 80 Fällen gab es einen Angriff auf ein bewohntes Flüchtlingsheim

Insgesamt kam es zu acht direkten Angriffen auf eine bewohnte Asylunterkunft. In sechs Fällen konnte kein Tatverdächtiger ermittelt werden. Einmal handelte es sich um einen Angriff durch einen Syrer. In nur einem von 80 Fällen gab es einen Angriff auf ein bewohntes Flüchtlingsheim, der rechten Tätern direkt zugeordnet werden kann. In Teterow (Mecklenburg-Vorpommern) griffen drei alkoholisierte Deutsche einen Wachmann an und zündeten Böller.

In 49 von 80 Delikten konnte kein Tatverdächtiger ausfindig gemacht werden. 23 der 80 Angriffe stellten Graffiti-Schmierereien dar, wovon in allen 23 Fällen kein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte – aber alle Delikte der politisch motivierten Kriminalität rechts zugeordnet wurden.
Siehe auch:
Chronik einer Statistik zu den Angriffen auf Asylunterkünfte (Nius)
Statistik manipuliert?Bericht: Fast die Hälfte aller Angriffe auf Flüchtlingsheime fanden dort nicht statt
Statistik manipuliert?Bericht: Fast die Hälfte aller Angriffe auf Flüchtlingsheime fanden dort nicht statt

Will, Maischberger, Plasberg, dazu: Böhmermann - Millionäre durch Fernsehgebühren

Will, Maischberger, Plasberg, dazu: Böhmermann
Millionäre durch Fernsehgebühren
Nicht nur die Intendanten und andere Bürokraten der ARD leben fürstlich von unseren Zwangsgebühren. Auch die Moderatoren der Polit-Talkshows werden im öffentlich-rechtlichen System buchstäblich reich. Für die Honorare gibt es nur ein Wort: obszön.
Lesen soll ja auch Emotionen erzeugen. Fangen wir also mit einem Satz an, der den Blutdruck treibt: Sandra Maischberger verdient bei der ARD im Monat mehr als der Normalbürger im Jahr.
Die öffentliche Statistik sagt: 49.200,- Euro beträgt derzeit das jährliche Durchschnittseinkommen in Deutschland (4.100,- Euro pro Monat). Das Erste zahlt Maischberger 795.000,- Euro im Jahr, das ist 16-mal so viel.
Den Neid-Dämon in uns sollten wir bekanntlich nicht füttern, ihr Reichtum sei Frau Maischberger also gegönnt. Trotzdem ist ein kritischer Blick darauf zulässig, wie diese Summen zustande kommen. Denn sie sind – anders als zum Beispiel im Profi-Fußball oder in Hollywood – nicht das Ergebnis eines Wettbewerbs im Markt, bei dem am Ende die spektakulärsten Kicker und die beliebtesten Schauspieler halt die größten Geldkoffer nach Hause tragen.
Die ARD-Reichtümer sind das Ergebnis einer inzestuösen Selbstbedienung, die vom deutschen Gebührenzahler zwangsalimentiert wird.

29 September 2023

Der andere Blick - Deutschland braucht mehr Realismus bei Migration und Klima, aber ein Machtkartell verhindert den Politikwechsel (NZZ)

Der andere Blick
Deutschland braucht mehr Realismus bei Migration und Klima, aber ein Machtkartell verhindert den Politikwechsel (NZZ)
Wegen der Popularität der AfD reagieren die deutschen Altparteien hysterisch. Dabei gäbe es ein einfaches Gegenmittel: weniger Ideologie in der Einwanderungs- und Energiepolitik. Doch es ist leichter, auf die Rechten zu schimpfen, als etwas zu ändern.
Eric Gujer,
In Berlin hat das grosse Muffensausen begonnen. Die Umfragewerte der AfD steigen kontinuierlich, und allmählich wachen die etablierten Parteien aus ihrem Dämmerschlaf auf. Die AfD ist eine fremdenfeindliche und in Teilen rechtsextremistische Truppe, aber sie erfüllt trotz allem einen wichtigen Zweck. Im besten Fall spielt sie die Rolle des nützlichen Idioten.
Durch ihre bisher mehr gefühlten als realen Erfolge zwingt die Partei zur Diskussion über Themen, die den Wählern augenscheinlich wichtig sind, die aber in der politischen Debatte verdrängt werden. Entgegen der landläufigen Meinung gefährdet die AfD auf diese Weise nicht die Demokratie, sondern trägt zu ihrer Stärkung und Erneuerung bei.
Überfremdungsängste sind aktuell und konkret

Europa-Vergleich - Deutschlands einzigartiger Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern (WELT+)

Die rot/grüne medial-politiscbe Filterblase jault auf und schäumt. Offensichtlich hat Merz in ein linkes Wespennetz gestochen. Dabei hat er nur plakativ das gesagt, was ein Novum in Europa ist. Deutschlands einzigartiger Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern.
Europa-Vergleich
Deutschlands einzigartiger Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern (WELT+)
, Ressortleiter Außenpolitik, 29.09.2023
Die umstrittenen Zahnarzt-Äußerungen von Friedrich Merz (CDU) zielen auf ein Phänomen, das europaweit einmalig ist: Hierzulande werden abgelehnte Asylbewerber nach einer gewissen Zeit regulären Sozialhilfe-Empfängern gleichgestellt. Der Rest des Kontinents folgt einem anderen Prinzip.
Donnerstag ist Zahltag in Dänemark. Umgerechnet 7,60 Euro pro Tag erhält dann jeder Asylbewerber in dem skandinavischen Land. Macht monatlich etwa 220 Euro, zusätzlich zur Unterbringung im Flüchtlingsheim.
Die Leistung aber gibt es nur so lange, wie das Asylverfahren läuft. Wurde der Antrag abgelehnt und der Betreffende weigert sich, das Land zu verlassen, ändert sich die Lage – dann gibt es kein Geld mehr, sondern nur ein Anrecht auf drei Mahlzeiten pro Tag im Heim. Die dänische Regelung folgt damit dem europäischen Muster: Mit einem negativen Asylbescheid sinken oder enden die Hilfen.

22 September 2023

Der andere Blick - Rechtsextrem, wer «Ausländer» sagt! Die Ebert-Stiftung schießt mit einer neuen Studie über das Ziel hinaus (NZZ)

Zusammenfassung der  Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in einem Satz:
"Ist links die Meinung nicht genehm, bist du heute rechtsextrem".
Schlagzeilen dazu:
  • "Klimaschutz-Gegner sind öfter demokratiefeindlich" (Focus-Online)
  • Studie von SPD-naher Stiftung zeigt: SPD hat mehr rechtsextreme Wähler als die Union
  • "Deutlich mehr Deutsche denken rechtsextrem - auch bei linker Ausrichtung" (Focus-Online) Demnach haben "Linke (12%) und SPD-Wähler (7,9%) ausgeprägteres rechtsextremistisches Weltbild als politische Mitte (7%) und CDU/CSU (6,3%). - "Die distanzierte Mitte" ab Seite 72, Tab.3.2 und 3.3
  • "Die Normalisierung «extrem rechter Positionen» beginnt, wenn man «diversitätssensible Sprache» als «Woke-Wahn» diffamiere"
  • "«Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit» betreibt, wer etwa die «Aufrechterhaltung und Reproduktion traditioneller Geschlechterrollen» befürwortet und Frauen rät, sich auf die «Rolle der Ehefrau und Mutter» zu besinnen".
Der andere Blick
Rechtsextrem, wer «Ausländer» sagt! Die Ebert-Stiftung schießt mit einer neuen Studie über das Ziel hinaus (NZZ)
Die der SPD nahestehende Stiftung ermittelt regelmässig die «demokratiegefährdenden» Einstellungen der Deutschen. Neben bedrückenden Befunden liefert sie einen Geleitschutz für die Politik der «Ampel» – und verheddert sich in absurden Schlussfolgerungen.
Alexander Kissler, Berlin,
Leider jedoch schiesst die Stiftung mit ihrer neuen Studie über das ehrenwerte Ziel hinaus. Denn auch wer mit den etablierten Medien fremdelt, die aktuelle Migrationspolitik ablehnt, Ausländer Ausländer nennt oder von der Existenz exakt zwei verschiedener Geschlechter überzeugt ist, wird von den Autoren ins rechtsextremistische Umfeld geschoben.
Durch solche Einseitigkeiten delegitimiert die Studie politische Positionen jenseits linker Überzeugungen. Mitte ist offenbar dort, wo der Koalitionsvertrag der «Ampel» abgearbeitet wird. So springt die Studie der Bundesregierung und ihrem sozialdemokratischen Kanzler auf fast schon täppische Weise bei und vergrössert jene Kluft zwischen Bevölkerung und Politik, die sie wortreich beklagt.
Anfällige Gewerkschaften