27 Oktober 2025

Wahl in Argentinien

Wahl in Argentinien
27.10.2025

Na nu? Da hat die „Kettensäge“ ja doch gewonnen, obwohl uns hier landauf und landab die Medien weiß machen wollten, dass er keine Chance haben wird! Wie nennt man eine solch eklatante journalistische Fehleinschätzung? Unfähigkeit oder einfach nur plumpe Stimmungsmache?
Nicht das erste Mal, dass ihre Prognosen falsch waren. Argentiniens Präsident Javier Milei hat die Zwischenwahlen in seinem Land mit großer Mehrheit gewonnen.
Ein Schock im linken Elfenbeinturm: Die Argentinier hassen Milei doch so sehr, und dann holt dessen Partei bei den Zwischenwahlen 41% der Stimmen und hat die Anzahl der Parlamentssitze fast verdreifacht, von 37 auf 101, bzw. 6 auf 20 Senatoren.
Wie kann das sein? Ja gucken die Wähler denn kein ARD&ZDF oder lesen keine Mainstreammedien, die das vorher ganz anders „eingeordnet“ haben?
Oder hören die nicht mal auf Friedrich Merz? Dessen Reaktion bei Maischberger auf Christian Lindners „mehr Milei wagen“ vor nicht ganz einem Jahr: Über diesen Vergleich „bin ich völlig entsetzt gewesen“, „Was dieser Präsident dort macht, ruiniert das Land, tritt die Menschen mit Füßen.“
Das Ergebnis ist jetzt bekannt: 41% für Milei, 25% aktuell für Merz.
Christian Dürr, FDP:
„Wo einst die Ideen von Javier Milei gewählt wurden, wurden nun seine Erfolge gewählt. Aber dieser Erdrutschsieg reicht weit über Argentinien hinaus. Er zeigt eindrucksvoll: Die Menschen sind bereit für radikale Reformen. Deutschland braucht sie auch – von Wirtschaft bis Rente.“
Viktoria Grimm, Mitglied des Sachverständigenrats der Bundesregierung:
Hier kämpft jemand darum, dass es seinem Land wieder besser geht – und wird von den Wählern belohnt. Das ist mal ein Lichtblick in diesen Zeiten, oder nicht? „Mehr als 40 Prozent in Zwischenwahlen – Argentinier stärken Javier Milei den Rücken“
Joachim Steinhöfel, Rechtsanwalt und Publizist:
Milei: Inflation von 25% auf 2,4% monatlich gesenkt. Erstmals Haushaltsüberschuss seit Jahrzehnten. Staatsausgaben massiv reduziert (-30% , Ministerien von 18 auf 8 halbiert, Peso stabilisiert, Dollarreserven aufgebaut, Risikoprämien stark gesunken, Börse boomt (+100% seit Amtsantritt), Schwarzmarkt-Dollar verschwindet, Armut rückläufig, IWF lobt Reformen, Investorenvertrauen zurück. Und jetzt ein überwältigender Wahlsieg. Und was hat Friedrich Merz zu bieten?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen