Die Höllenfeuer von Los Angeles und der Klimawandel
Von Chris Martz, einem der besten Meteorologen der USA. Er ist hochgradig ausgebildet, mit Diplom und Doktortitel.
Los Angeles:
"Erinnert Sie sich noch daren, als Politiker, akademische Pseudowissenschaftler und Klimaalarmisten für den Pacific Palisades Brand in Los Angeles im Januar den Klimawandel verantwortlich machten und behaupteten, dass die Brände verschwinden würden, wenn wir aufhören würden, fossile Brennstoffe zu verbrennen?
Es stellte sich jedoch heraus, dass die eigentliche Ursache Brandstiftung war. Wer hätte gedacht, dass der Klimawandel einen Bart trägt?"
Er hat 31 Menschen auf dem Gewissen - Mindestens. Derzeit wird untersucht, ob er weitere Klimawandelfeuer verursacht hat, wobei bei einem der weiteren Feuer noch einmal 18 Menschen ums Leben kamen.
Es stellte sich jedoch heraus, dass die eigentliche Ursache Brandstiftung war. Wer hätte gedacht, dass der Klimawandel einen Bart trägt?"
Er hat 31 Menschen auf dem Gewissen - Mindestens. Derzeit wird untersucht, ob er weitere Klimawandelfeuer verursacht hat, wobei bei einem der weiteren Feuer noch einmal 18 Menschen ums Leben kamen.
Der Verdächtige soll eingeräumt haben, sich zur Tatzeit in der Gegend aufgehalten zu haben. Über seinen genauen Aufenthaltsort machte er laut Ermittler widersprüchliche Angaben. Inzwischen gehen die Behörden klar von Brandstiftung aus.
Andere mögliche Ursachen wie Feuerwerkskörper, eine weggeworfene Zigarette oder eine defekte Stromleitung wurden ausgeschlossen. Laut einem Bericht der „Los Angeles Times“ soll Jonathan R. das Feuer mit einem Feuerzeug am Skull Rock Trail gelegt haben.
Der Brand entwickelte sich zum schlimmsten in der Geschichte von Los Angeles – zwölf Menschen starben alleine in Pacific Palisades, mehr als 6000 Gebäude gingen in Flammen auf.
Die Flammen hatten Anfang Januar das wohlhabende Küstenviertel Pacific Palisades erfasst, in dem zahlreiche luxuriöse Villen standen. Innerhalb weniger Stunden wurden ganze Straßenzüge zerstört Darunter auch architektonisch bedeutende Häuser und Anwesen, wie etwa das „Keeler House“ und das Richard-Neutra-„Freedman House“.
Noch immer versuchen Ermittler, den genauen Ablauf der Brandnacht zu rekonstruieren.
Offen ist auch, ob der 29-Jährige in Verbindung zu einem weiteren Feuer im nahe gelegenen Altadena steht, das am selben Tag 18 Menschen das Leben kostete.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen