21 August 2025

Kampf gegen die Realität - Warum dieses Land zerbricht (TE Newsletter)

Der Kampf gegen die Realität

Warum dieses Land zerbricht (TE Newsletter)
Das Wirtschaftswunder ist Legende; doch Deutschland wurde auch danach bewundert für eine starke Wirtschaft, vorbildliche Demokratie und kluge Politik. Warum zerbröselt das Land wie seine Brücken, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit? Es ist die Quittung für den neuen Untertanengeist. Ein Land, das Ideologie über Realität stellt, verliert zuerst die Ordnung – und dann sich selbst.
Die Antwort liegt nicht in äußeren Krisen, sondern in einem politischen System, das Wirklichkeit durch Wunschdenken ersetzt. Die Bundeswehr feiert ihre CO₂-Bilanz, nicht ihre Einsatzfähigkeit – ein Symbol für eine Republik, die Ideologie über Funktionsfähigkeit stellt.
Die Staatsverschuldung explodiert, die Steuereinnahmen steigen – und dennoch fehlt es an Substanz. Infrastruktur, Bildung, Sicherheit verfallen, während Milliarden im Apparat verschwinden. Die Politik verwaltet ihren Machtanspruch, nicht das Gemeinwesen.
Energiepolitik wird gegen jede Erfahrung betrieben: ineffizient, zerstörerisch, selbstgerecht. Während andere Nationen Atomkraft ausbauen, baut Deutschland ab – und erklärt Verzicht zum moralischen Fortschritt. Scheitern gilt nicht als Anlass zur Korrektur, sondern zur Eskalation.
Leistung und Bildung verlieren ihren Wert. Noten inflationieren, Standards sinken, Universitäten verkommen zu ideologischen Kaderstätten. Was zählt, ist Haltung – nicht Erkenntnis. Die Wissenschaft wird zum Werkzeug politischer Bestätigung.
Der Wettbewerb als Grundlage von Demokratie, Marktwirtschaft und Freiheit wird systematisch ausgehöhlt. Quoten ersetzen Qualifikation, Kritik wird kriminalisiert, Diskussion ersetzt durch Sprachregelung. Was nicht passt, wird nicht widerlegt – sondern ausgeschlossen.

Gleichzeitig verwahrlost der öffentliche Diskurs: Linke Narrative rechtfertigen Gewalt, moralischer Irrsinn kapert den Alltag. Polizei und Justiz wirken gelähmt, der Rechtsstaat wird einseitig instrumentalisiert. Die Grenzen zwischen Institution und Aktivismus verschwimmen.

Wirtschaftlich fällt Deutschland sichtbar zurück. Während andere Länder wachsen, schrumpft die größte Volkswirtschaft Europas. Ursachen: Selbsttäuschung, Symbolpolitik, und ein Staatsverständnis, das seine Bürger bestenfalls als Zahler betrachtet – schlimmstenfalls als Störfaktor.

Zweimal hat Deutschland die Realität ignoriert – und zweimal kam es zum Zusammenbruch. Auch diesmal wird die Realität gewinnen. Die einzige offene Frage lautet: Wird das Land vorher noch klüger – oder wieder nur ärmer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen