31 Juli 2025

Hartes Urteil über DFB-Frauen

Wo sie Recht hat, hat sie recht
Hartes Urteil über DFB-Frauen
Was, wenn der Traum vom EM-Titel nie mehr als eine hübsch verpackte Illusion war? Während viele Fans das Abschneiden der DFB-Frauen als respektabel empfanden, zeichnet die erfahrene Trainerin Friederike Kromp ein wesentlich ernüchternderes Bild – eines, das nachdenklich macht. Denn obwohl das deutsche Team sich mit etwas Glück bis ins Halbfinale kämpfte, war laut Kromp die spielerische Kluft zu Nationen wie Spanien unübersehbar. Schon im Viertelfinale gegen Frankreich und im Gruppenspiel gegen Schweden wurde nicht etwa mutiger Angriffsfußball geboten, sondern ein zurückhaltender Stil, den Kromp als „Außenseiterfußball“ bezeichnet. Dabei reicht es ihrer Meinung nach nicht, rote Karten als Ausrede heranzuziehen, denn selbst gegen Polen und Dänemark blieb die spielerische Überlegenheit überschaubar. Was sie besonders irritierte: Der fast schon überschwängliche Optimismus im Vorfeld des Turniers, obwohl die Mannschaft in vielen Bereichen sichtbar wackelte – insbesondere in der Defensive, die selbst bei Siegen nicht stabil wirkte. Statt bescheidener Aufbauarbeit und realistischen Zielen wurde der Titelgewinn ausgerufen, ein Anspruch, der laut Kromp einfach nicht zur aktuellen Verfassung des Teams passte. Wer so hoch greift, sagt sie, muss sich auch an der Fallhöhe messen lassen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen