- 
    
                          
      
Seines Glückes Schmied (Cicero)
    
                          Seines Glückes Schmied (Cicero)
Schulabbrecher können bei vielen Zeitgenossen auf Verständnis 
hoffen, da man für ihr Schicksal gerne die Schule oder die Gesellschaft 
verantwortlich macht. In Wirklichkeit haben die meisten ihr Schicksal 
selbst verschuldet, indem sie ein aufregendes Leben dem mühsamen Lernen 
vorzogen. 
VON RAINER WERNER am 27. Mai 2023
      
  
        In Sozialreportagen unserer Fernsehsender kann man Menschen erleben, die
 ganz unten angekommen sind: Seit Jahren arbeitslos, von Krankheit 
gezeichnet, mitunter auch dem Alkohol verfallen, leben sie von 
Zuwendungen, die ihnen unser Sozialsystem gewährt. Mitfühlend sprechen 
die Reporter davon, dass diese Menschen auf der Schattenseite des Lebens
 gelandet seien. Auch von Schicksalsschlägen oder Pech ist die Rede. Wie
 es zu einem Leben auf der abschüssigen Bahn gekommen ist, interessiert 
die Reporter selten. Untersuchte man dies, könnte man häufig nicht mehr 
von Pech oder Schicksal reden. Man würde nämlich feststellen, dass viele
 Betroffene ihr prekäres Leben in Armut als Jugendliche selbst 
verschuldet haben.































