06 Juli 2025

TE Newsletter - Energiewahnsinn mit Ansage

Deutschland will Vorreiter sein beim Klimaschutz – koste es, was es wolle. Doch was, wenn all die Milliarden, die in Windräder, Wärmepumpen und Vorschriften fließen, kaum Wirkung auf das Weltklima haben?
Und täglich grüßt das grüne Murmeltier...

(Newsletter TE)
Deutschland produziert sich wieder einmal ins energiepolitische Abseits: Am Sonntag, 29.06.2025, um 14 Uhr, hat dieses Land Strom im Umfang von mehr als zehn Kernkraftwerken zu -24,01 Euro/MWh ins Ausland verklappt. Ich kann mich nur wiederholen: Wir zahlen Geld, damit andere unseren Strom überhaupt abnehmen! Und das ist kein Einzelfall. Täglich gehen neue Solaranlagen ans Netz – während unsere Netzinfrastruktur schon jetzt überfordert ist.
Bereits um 13 Uhr war der Strombedarf im Land durch Solar und Wind vollständig gedeckt – der Rest? Wurde teuer „entsorgt“. Das nennt sich dann „Energiewende“. Ich nenne es: Wahnsinn mit Ansage.
Aber es kommt noch besser. Während wir im Sommer den Strom verschenken, droht im Winter die Gasknappheit. Die Füllstände der deutschen Speicher liegen Ende Juni bei mageren 49,45 %, der größte Speicher in Rehden – strategisch immens wichtig – ist gerade einmal zu 2,25 % gefüllt. Im Vorjahr standen wir zu dieser Zeit bei über 80 %. Und was macht die Bundesregierung? Senkt einfach das gesetzliche Füllziel von 90 auf 80 Prozent. Problem gelöst – auf dem Papier.
Die Bundesnetzagentur wiegelt ab, verweist auf LNG-Importe. Doch Fakt ist: Diese machen gerade einmal 14 Prozent der Gasimporte aus – und sind längst nicht sicher oder dauerhaft bezahlbar. Gleichzeitig steigt der Bedarf: Denn wenn im Winter weder Wind weht noch Sonne scheint, müssen Gaskraftwerke die Grundlast absichern. Schon letztes Jahr wurden über 43 Terawattstunden Gas verstromt – Tendenz steigend. Kohlekraftwerke will man abschalten, Kernkraft ist längst vom Netz – bleibt also Gas.
Und so steht Deutschland energiepolitisch da wie ein Haus mit Solarpaneelen auf dem Dach, aber ohne Keller und ohne Heizung. Im Sommer verbrennen wir Energie, im Winter droht uns die Kälte. Aber Hauptsache, das grüne Gewissen schläft ruhig.
Dieses Land lebt entweder auf Pump oder in Abhängigkeit – und weder auf den Sommer noch auf den Winter ist es vorbereitet. Man könnte lachen, wenn es nicht so bitter wäre.
Ist es nicht Aufgabe einer Regierung, für solche Fälle eine Lösung zu finden?! Für was braucht man sonst eine Regierung, wenn sie nicht lösungsorientiert für ihre Bevölkerung denkt?

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen